AfD nominiert Steffen Kotré als Landratskandidaten für Dahme-Spreewald
Auf dem Mitgliederparteitag der AfD Dahme-Spreewald wurde am vergangenen Samstag, 25.03.2023, der 52-jährige Bundestagsabgeordnete Steffen Kotré mit 86 Prozent zum Landratskandidaten für Dahme-Spreewald gewählt. Kotré ist Familienvater und war vor seinem Bundestagsmandat bereits langjähriges Kreistagsmitglied. Gegenüber der Presse zeigt er sich kämpferisch:
„Ich möchte erster Landrat der AfD in Brandenburg werden, um Dahme-Spreewald krisenfest zu machen. Unser Landkreis steht vor gewaltigen Herausforderungen, auf welche die anderen Parteien keine Lösungen haben, da sie selbst die Problemverursacher sind. Die Auswirkungen der fehlgeleiteten Migrationspolitik treffen inzwischen selbst die kleinsten Gemeinden, die völlig überfordert werden. Die vermeintlich grüne Energiepolitik ist mit der Zerstörung unserer Waldflächen für Windindustrieanlagen das Gegenteil von grün und führt für Verbraucher sowie unsere heimischen Unternehmen zur Existenzbedrohung. Die Menschen und der Mittelstand in meinem Landkreis können sich darauf verlassen, dass ich mich mit ganzer Kraft und langjähriger Erfahrung für sie einsetze. Als ehemaliger Lokalpolitiker weiß ich, wo der Schuh drückt und möchte durch meine Kandidatur mit dem Hintergrund des langjährigen Bundestagsabgeordneten die Bedeutung des Landrats unterstreichen. Lasst uns Berlin und Potsdam zeigen, dass sie ihre Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg machen können. Als Landrat werde ich mich mit Herzblut für Dahme-Spreewald einsetzen und für alle Bürger da sein.“
Das Bild ist nur für die Presseverwendung frei, eine kommerzielle Nutzung oder Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Vita:
Dipl. Ing. Steffen Kotré, MdB
Biografie:
Ausbildung und Studium: 1990 Abschluss als Elektromonteur mit Abitur. 1990 Zivildienst Charité Berlin. Studium Wirtschaftsingenieurwesen. 1997 Abschluss Diplom-Ingenieur.
Beruf: seit 1998 (ab 2005 selbständig) in der Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Unternehmen tätig (in Potsdam, Frankfurt (Oder) und Berlin): Managementberatung – Finanzierungs- und Geschäftspläne, Controlling, Unternehmensführung, Fördermittelberatung. 2014 bis 2017 Referent für Wirtschaft und Energie der AfD-Landtagsfraktion Brandenburg. Seit 2017 Bundestagsabgeordneter.
Politisches Engagement und Ämter:
AfD-Mitglied seit 2013
Stellv. Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Dahme-Spreewald
Politische Mandate:
2014 – 2017 Mitglied des Kreistages Dahme-Spreewald
Seit 2017 Bundestagsabgeordneter:
Energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag; Sprecher der Landesgruppe Brandenburg; Vorsitzender der Kontaktgruppe Syrien, Designierter Vorsitzender Deutsch-Weißrussische Parlamentariergruppe, stv. Vorsitzender Deutsch-Südkaukasische Parlamentariergruppe, Mitglied Deutsch-Japanische Parlamentariergruppe, Berichterstatter für internationale Austauschprogramme; Ausschuss für Klima und Energie (Mitglied); Auswärtiger Ausschuss (stellv. Mitglied). Gewählt: Landesliste Brandenburg.
Ehrenämter:
Vorsitzender des Vereins für Energiesicherheit e.V.
Mitglied im Mittelstandsforum für Berlin und Brandenburg e.V.
Mitglied im Verein Nuklearia e.V.
Mitglied im Sportverein Motor Babelsberg e.V.
Fließtext:
Steffen Kotré ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 2017 ist er Bundestagsabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Klima und Energie (ordentlich) sowie des Auswärtigen Ausschusses (stellvertretendes Mitglied). Er ist energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion und unter anderem Vorsitzender der AfD-Landesgruppe Brandenburg sowie Berichterstatter für internationale Austauschprogramme des Deutschen Bundestages.
Darüber hinaus engagiert er sich als stellvertretender Vorsitzender in der Deutsch-Südkaukasischen Parlamentariergruppe, der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe und ist designierter Vorsitzender der Deutsch-Weißrussischen-Parlamentariergruppe.
Bevor Steffen Kotré in den Deutschen Bundestag einzog, leistete er Zivildienst an der Charité Berlin und schloss ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Diplom ab. Von 1998 bis
2014 arbeitete er als Unternehmensberater. Von 2014 bis 2017 war er als Referent für Wirtschafts- und Energiepolitik für die AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg tätig.
Neben seinen parteipolitischen Aufgaben als stellvertretender Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Dahme-Spreewald engagiert sich Kotré im Mittelstandsforum Berlin-Brandenburg für die Belange von Unternehmen, er ist Mitglied im Sportverein Motor Babelsberg und im Verein Nuklearia. Zudem ist er Vorsitzender des Vereins für Energiesicherheit.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen rund um die parlamentarische Arbeit von Steffen Kotré haben, freut er sich auf Ihre Nachricht: steffen.kotre@bundestag.de